In diesem Workshop geht es um die Aktivierung der Lernenden sowie die abwechslungsreiche Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Aktivierende Methoden können Passivität und Desinteresse vorbeugen und Lernprozesse unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Methoden für die Präsenzlehre.
Es wird Ihnen ein "Methodenkoffer" an die Hand gegeben, der ein vielfältiges Angebot an Werkzeugen zur Verfügung stellt, aus dem Sie je nach Thema, Teilnehmerstruktur und Situation auswählen können. Für alle Phasen von Lehrveranstaltungen werden Methoden präsentiert und im Workshop erprobt: Anfangssituationen/Kennenlernen, Erarbeitung (Steuerung von Lernprozessen, Sensibilisierung), Präsentation, Aktivierung, Transfer/Auswertung, Evaluation und Schlusssituationen.
Weitere Informationen hier.