OBS Studio

Aus der digitalen Lehre lassen sich Tools wie OBS Studio heute nicht mehr wegdenken. Mit diesem kostenlosen Open-Source-Programm lässt sich nicht nur das Geschehen auf dem PC aufnehmen, sondern es können auch aufwendige Szenen für digitale Lehrvideos gestaltet werden. Wer kein Geld für Camtasia oder Snagit ausgeben möchte, findet mit OBS Studio eine Alternative mit größerem Funktionsumfang.

Nützliche Funktionen

Desktop und weitere Elemente aufnehmen

Für die meisten Dozierenden wird diese Funktion die Wichtigste sein: Mit OBS Studio lässt sich entweder der gesamte PC-Bildschirm oder einzelne Fenster eines Programms aufnehmen. Schließt man zudem eine Webcam oder ein Mikrofon an, kann gleichzeitig ein Video-/Audiokommentar aufgenommen werden.

Der Szene weitere Elemente hinzufügen

OBS Studio bietet viele Möglichkeiten an, Elemente einer Szene hinzuzufügen. Dazu gehören u. a. Bilder, Texte, Browserelemente und externe Aufnahmegeräte.

Profile und Szenensammlungen erstellen

Für diejenigen, die OBS Studio für mehr als einen Anwendungsbereich benötigen, verfügt das Programm über die Option, mehrere Profile und Szenensammlungen zu erstellen.

Livestreams veranstalten

Vordergründig ist OBS Studio dafür bekannt, ein Tool für das Streaming im Internet zu sein. Das Programm unterstützt dafür eine breite Palette an Webseiten, darunter YouTube, Twitch und Facebook.

OBS Studio kostenlos für PC, Mac & Linux

OBS Studio ist eine komplett kostenlose Open-Source-Software und kann auf der Webseite des Entwicklerstudios heruntergeladen werden.

OBS Studio
von OBS Project



Weiterführende Links

(Links zuletzt abgerufen am 21.05.2024)


Ähnliche Tools entdecken