ROCinar #303: Studierende aktivieren
Gesamtaufzeichnung Folge 303
Montag, 12.04.2021, 15:00 - 16:30 Uhr
Das ROCinar widmet sich dem Thema der Aktivierung der Studierenden. Es wird zu Beginn eine Einführung in das Thema geben. Anschließend stellt die zukünftige Studentische Prorektorin die Studierendenperspektive zum Thema dar. Lehrende, die durch die Studierendenschaft für Ihre Lehre im Sommersemester 2020 ausgezeichnet wurden, geben Tipps und Hinweise, wie ihnen die Aktivierung der Studierenden gelungen ist, was sich bewährt hat und welche Herausforderungen es zu meistern galt. Die Möglichkeit der Bestellung nicht an der Universitätsbibliothek Rostock vorhandener Medien über die Fernleihe wird präsentiert. Anschließend bilden die gemeinsame Diskussion und die Onlinesprechstunde den Abschluss der Veranstaltung.
Einzelbeiträge
Studierende aktivieren
Andreas Spengler
Beispiel aus der Praxis 1
Stephan Graunke
Rostocker Online Campus
Silvia Retzlaff
Perspektive der Studierenden
Marie Pleßmann, Titus Wiesner
Beispiel aus der Praxis 2
Lisa Ingermann
Fernleihe an der UB
Ines Achinger, Anne Hornung
Zeitstempel
Intro
Emanuel Nestler
ab 0:00:00
Studierende aktivieren
Andreas Spengler
0:01:30
Perspektive: Studierende
Titus Wiesner, Marie Pleßmann
0:23:20
Beispiel aus der Praxis
Stephan Graunke
0:35:36
Beispiel aus der Praxis
Lisa Ingermann
0:50:56
Diskussion/Rückfragen
1:07:35
Rostocker Online Campus
Silvia Retzlaff
1:25:54
Fernleihe an der UB
Ines Achinger, Anne Hornung
1:30:15