ROCinar #504: Hybride Lehre
Gesamtaufzeichnung Folge 504
Montag, 25.04.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Liegt in der Weiternutzung bereits erstellter digital Inhalte eine Möglichkeit, Lehren und Lernen zu verbessern? Diskutieren Sie mit uns, welche Chancen und Potenziale aber auch Herausforderungen und Hürden Sie hybrider Lehre sehen.
Einzelbeiträge
Carpe digitale – Digitale Messwerterfassung (DigiMex)
Sven Levetzow
Die Herausforderungen hybrider Lehre - Erfahrungen aus der Soziologie
Robert Brumme
Erste Erfahrungen einer vollständigen hybriden Lehre mittels Aktive Boards am Rostocker Institut für Physik
Dieter Schick
Experteninterview mit Prof. Huy im Podcastformat
Juliane Wegner, Tabea Ranzinger
Hybrider Seminarraum
Anne Kluge
Zeitstempel
Intro
Emanuel Nestler
ab 0:00:00
Carpe digitale – Digitale Messwerterfassung (DigiMex)
Sven Levetzow
ab 00:05:45
Experteninterview mit Prof. Huy im Podcastformat
Juliane Wegner, Tabea Ranzinger
ab 00:27:15
Die Herausforderungen hybrider Lehre - Erfahrungen aus der Soziologie
Robert Brumme
ab 00:42:06
Hybrider Seminarraum
Anne Kluge
ab 01:05:09
Erste Erfahrungen einer vollständigen hybriden Lehre mittels Aktive Boards am Rostocker Institut für Physik
Dieter Schick
ab 01:14:51