ROCKInar #601: ChatGPT und weitere generative KI-Tools - ein Überblick
Gesamtaufzeichnung Folge 601
Dienstag, 16.05.2023
Bernd Romeike und Silvia Retzlaff geben in dieser Episode einen Einblick in die aktuelle Diskussion um generative KI-Tools, zeigen die momentaten Möglichkeiten dieser und diskutieren mögliche Anwendungsbereiche.
Einzelbeiträge
ChatGPT: Was ist das eigentlich?
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
Wie nutzen Studierende ChatGPT?
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
ChatGPT: Chancen & Risiken zum Lehren
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
Tipps zum Prompt Engineering
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
ChatGPT: Chancen & Risiken zum Lernen
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
Ein Blick auf You.com und Neuroflash
Silvia Retzlaff, Bernd Romeike
Weitere Ressourcen
Links
Toolsheets
Hier finden Sie jeweils eine kurze Übersicht der im ROCKInar besprochenen Tools:
Zeitstempel
Intro
ab 00:00:00
ChatGPT: Was ist das eigentlich?
ab 00:01:45
Einschub: Tipps zum Prompt Engineering
ab 00:12:05
Wie nutzen Studierende ChatGPT? Und was bedeutet dies für Dozierende?
ab 00:16:05
ChatGPT in der Uni: Chancen und Risiken zum Lernen
ab 00:33:52
ChatGPT in der Uni: Chancen und Risiken zum Lehren
ab 00:41:36
Generative KI-Tools: Ein kurzer Blick auf You.com und Neuroflash
ab 00:47:15
Abschluss: Ausblick auf die kommenden Folgen
ab 00:52:29