BigBlueButton

BigBlueButton ist eine Open-Source-Lösung zur Durchführung von Videokonferenzen. Alle Angehörige der Universität Rostock können über BigBlueButton unbegrenzt Meetings abhalten. Alle Daten werden auf den Servern der UR gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.


Hier finden Sie die offiziellen Informationen des ITMZ der Universität Rostock zu “BigBlueButton”.

Nützliche Funktionen

Videokonferenzen abhalten

Angehörige der UR können zeitlich unbegrenzte Meetings mit bis zu 300 Teilnehmer:innen abhalten. Meetings lassen sich sowohl über Stud.IP oder ILIAS starten. Für Meetings mit externen Personen kann zudem der Greenlight-Client von BBB genutzt werden. Für Gruppenarbeiten bietet BBB außerdem die Möglichkeit, bis zu acht parallele Breakout-Rooms zu erstellen. 

Präsentationen und Bildschirme einbinden

Zur Veranschaulichung können Dozierende Präsentationen im Meeting hochladen und nutzen. Präsentationen dürfen bis zu 200 Seiten enthalten und maximal 30 MB groß sein. Während eines Meetings können Folien des Weiteren mit Anmerkungen versehen werden, z. B. Texte und Markierungen. Zudem können Dozierende Umfragen erstellen und die Ergebnisse auf ihren Folien einblenden. Alternativ ist BBB in der Lage, Bildschirme für alle Teilnehmenden zu teilen.

Meetings aufzeichnen

Meetings können aufgezeichnet und anschließend über einen HTML-Webplayer angesehen werden.

Chatten und Notizen machen

Während eines Meetings haben Teilnehmende die Möglichkeit, sich in einem öffentlichen Chat oder in privaten Konversationen miteinander auszutauschen. Dozierende können zudem Notizen erstellen und für alle Teilnehmenden zum Download zur Verfügung stellen.

Videotutorials

Überblick und grundlegende Funktionen


Die Funktionen eines Meetings nutzen (1/2)

Die Funktionen eines Meetings nutzen (2/2)

BigBlueButton



Weiterführende Links

(Links zuletzt abgerufen am 21.05.2024)


Ähnliche Tools entdecken