Affinity Designer
Wer an Bildbearbeitungstools interessiert ist, aber kein Abo für die branchenüblichen Adobe-Apps abschließen möchte, findet bei der Affinity Suite von Serif eine kostengünstige Alternative. Bei Affinity Designer handelt es sich um ein Tool zum Erstellen von Vektorillustrationen und ist damit weitestgehend ein Pendant zum Adobe Illustrator.
Hier finden Sie die offiziellen Informationen des ITMZ der Universität Rostock zu den Affinity-Tools:
Nützliche Funktionen
Mit Vektoren und Rastern arbeiten
Das Programm ermöglicht, sowohl mit Vektor- als auch Rasterpinseln zu arbeiten. Wer von der Adobe Creative Cloud wechselt, kann zudem Pinsel aus Photoshop importieren.
Artboards erstellen
Um Entwürfe oder Vorlagen mehrerer Grafiken übersichtlich in einer Datei zu organisieren, können innerhalb des Programms Artboards mit mehreren Zeichenflächen erstellt werden.
Mit verschiedenen Dateiformaten arbeiten
Neben dem eigenen Affinity Document Dateiformat unterstützt das Programm noch viele weitere Formate, darunter PSD, PDF, JPG, PNG, SVG uvm.
Auf mehreren Geräten arbeiten
Die Affinity Suite kann sowohl auf Windows, Mac und iPad genutzt werden.
Affinity Suite kostenlos für PC & Mac
Mitarbeiter:innen sowie Studierende erhalten im Rahmen einer Campuslizenz kostenlosen Zugang zur Affinity Suite. Die Programme können entweder auf dem Anwendungsserver des ITMZ genutzt oder auf einem eigenen Rechner installiert werden. Für die zweite Option wird ein Lizenzschlüssel benötigt, den man kostenlos im Software-Store der Universität Rostock erhält.

Affinity Designer
von Serif

Weiterführende Links
(Links zuletzt abgerufen am 03.04.2025)