Stud.IP vs. ILIAS: Prüfwerkzeuge im Vergleich
Grundsätzlich bietet ILIAS eine größere Auswahl an Werkzeugen für digitale Prüfungsformate. Es stehen mehr Fragetypen zur Verfügung und die Einstellungsmöglichkeiten für Tests und Online-Klausuren sind weitreichender. Zudem bietet ILIAS einige Funktionen für die Reflexion und Abbildung von Lernprozessen und Lernfortschritten sowie für das automatisierte Selbst- und Peer-Assessment. Stud.IP hingegen beinhaltet ansprechend gestaltete und leicht bedienbare Werkzeuge für die Erstellung und Bereitstellung von Aufgaben und Tests und deren automatisierte Auswertung. Mit Stud.IP lassen sich einfache Tests, Übungen, Aufgaben und Online-Klausuren sehr gut umsetzen. In beiden Lernmanagementsystemen steht die Webkonferenzsoftware BigBlueButton zur Verfügung, in Stud.IP über die Funktion „Meetings“, in ILIAS über das Objekt „BigBlueButton Virtual Classroom“.
Materialien zum Download
Anleitung erscheint in Kürze
Kriterium | Stud.IP Vips (Virtuelles Prüfungssystem) | ILIAS Test |
---|---|---|
Prüfungsformen | diagnotisch, formativ, summativ | diagnostisch, formativ, summativ |
Mögliche Prüfungsszenarien | diagnostischer Test zur Vorwissensprüfung, formativer Selbsttest, summative Lernkontrolle, Online-Klausur | diagnostischer Test zur Vorwissensprüfung, formativer Selbsttest, summativer Test, Online-Klausur |
Fragetypen | Single Choice, Single Choice mit Enthaltung, Multiple Choice, Multiple Choice mit Enthaltung, Freie Antwort, Textbox, Lückentext , Zuordnung, Algebraischer Term, Externe Aufgabe | Single Choice Frage, Multiple Choice Frage, Kprim-Choice, Fehlertext, Imagemap-Frage, Lückentext-Frage, Numerische Frage, Formelfrage, Anordnungsfrage, Anordnungsfrage (Horizontal), Zuordnungsfrage, Zeichenaufgabe, Freitext-Frage, Datei hochladen, „Long Menu“-Frage, Anordnungsfrage (Raster), Text-Teilmenge |
Optionen | Punktevergabe, Notenschema, Zeitliche Steuerung der Bearbeitung | Punktevergabe, Notenschema, Zeitliche Steuerung der Bearbeitung |
Besonderheiten | Drei definierte Standard-Szenarien(Selbsttest, Übung, Klausur), Übungsgruppen möglich | Fragenpool für verschiedene Tests, Zufallsfragen, Hinweise zur Lösung und Empfehlung zur Inhaltswiederholung, Musterlösungen, Antwortsensitive Rückmeldungen |
Bedienung des Werkzeuges | relativ einfach | relativ komplex |
Kriterium | Stud.IP Aufgaben | ILIAS Übung |
---|---|---|
Prüfungsformen | formativ | formativ |
Mögliche Prüfungsszenarien | geeignet zur Prüfung, Aktivierung und Anwendung von Wissen sowie problemorientiertes Lernen und Prüfen | geeignet zur Prüfung, Aktivierung und Anwendung von Wissen sowie problemorientiertes Lernen und Prüfen |
Optionen | zeitgesteuerte Bearbeitung, Peer-Feedback möglich, Einreichen der Lösung als Datei und Texteingabe | zeitgesteuerte Bearbeitung |
Besonderheiten | Musterlösung, Peer-Feedback anhand eines Kriterienkatalogs, mehrere Übungseinheiten mit unterschiedlichen Abgabeterminen | |
Bedienung des Werkzeuges | relativ einfach | relativ einfach |