Affinity Photo

Wer an Bildbearbeitungstools interessiert ist, aber nicht viel Geld ausgeben möchte, findet bei der Affinity Suite von Serif eine kostengünstige Alternative. Affinity Photo ist ähnlich wie Adobe Photoshop und Lightroom ein Tool zur professionellen Bearbeitung von Fotos.

Hier finden Sie die offiziellen Informationen des ITMZ der Universität Rostock zu den Affinity-Tools:

Nützliche Funktionen

Mehrere Nutzeroberflächen zur Fotobearbeitung

Affinity Photo verfügt über verschiedene Nutzeroberflächen, welche das Programm „Personas“ nennt. Beim Start des Programmes wird für gewöhnlich das „Photo Persona“ geöffnet, welches über die meisten konventionellen Funktionen für die Fotobearbeitung verfügt. Mit dem „Liquify Persona“ können außerdem Fotos für die Retusche verzerrt werden. Das „Develop Persona“ ermöglicht Nutzer:innen RAW-Dateien ihrer Kameras in Affinity Photo zu editieren und das „Tone Mapping Persona“ stellt Tools zur Tonwertkorrektur bereit.

Bildfehler korrigieren

Mit dem Restaurier-Pinsel können Fehler im Bild ausgewählt und vom Programm automatisch korrigiert werden. Zur Retusche von Porträtfotos stellt das Programm ebenfalls Pinsel bereit.

Fokuskombination

Fotos mit demselben Motiv, aber unterschiedlichen Scharfstellungen können in Affinity Photo kombiniert werden. Damit werden Fotos mit einer höheren Schärfentiefe möglich.

Auf mehreren Geräten arbeiten

Die Affinity Suite kann sowohl auf Windows, Mac und iPad genutzt werden.

Affinity Suite kostenlos für PC & Mac

Mitarbeiter:innen sowie Studierende erhalten im Rahmen einer Campuslizenz kostenlosen Zugang zur Affinity Suite. Die Programme können entweder auf dem Anwendungsserver des ITMZ genutzt oder auf einem eigenen Rechner installiert werden. Für die zweite Option wird ein Lizenzschlüssel benötigt, den man kostenlos im Software-Store der Universität Rostock erhält.

Affinity Photo
von Serif



Weiterführende Links

(Links zuletzt abgerufen am 03.04.2025)


Ähnliche Tools entdecken