DaVinci Resolve
In Zeiten der Digitalisierung wird es häufiger nötig, Videos erstellen und schneiden zu können. Mit DaVinci Resolve gibt es dafür ein Programm mit vielen unterschiedlichen Funktionen, das in der Basisversion kostenlos erhältlich ist und eine gute Alternative zu professionellen Schnittprogrammen wie Adobe Premiere Pro darstellt.
Nützliche Funktionen
Videos schneiden
Die wichtigste Funktion von DaVinci Resolve ist die Möglichkeit, mit dem Programm Videos schneiden zu können. Das Programm bietet dafür zwei unterschiedliche Schnittmodi: „Cut“ für simple Aufgaben und „Edit“ für eine komplexere Videobearbeitung.
Farbkorrekturen vornehmen
Für die professionelle Postproduktion eines Videos bietet DaVinci Resolve mit der Funktion „Color“ Möglichkeiten zur Farbkorrektur an.
Visuelle Effekte und Animationen erstellen
In der „Fusion“-Benutzeroberfläche können Objekte animiert und visuelle Effekte erstellt werden. Zusätzlich können mithilfe von Motion Tracking Objekte und Effeke Gegenstände oder Personen im Videomaterial verfolgen. Wem das zu komplex ist, kann auf vorkonfigurierte Effekte und Blenden zurückgreifen.
Integrierte DAW-Funktionen
Die Funktion „Fairlight“ bietet für die Audioproduktion eine große Auswahl an Funktionen, die aus DAW-Programmen (digital audio workstation) wie Adobe Audition, Ableton Live und Reaper bekannt sind. Audiotracks können direkt in DaVinci Resolve aufgenommen, bearbeitet und ins Video eingefügt werden.
DaVinci Resolve kostenlos für PC, Mac, Linux & iPad
Die Basisversion von DaVinci Resolve ist komplett kostenlos und kann über die Webseite des Entwicklers Blackmagic Design (bzw. über den App Store auf MacOS und iPadOS) heruntergeladen werden. Die vollständige Studio-Version ist kostenpflichtig.

DaVinci Resolve
von Blackmagic Design
