Referent: Lukas Haselhorst
Teil der Veranstaltungsreihe "Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre"
Zeitlicher Rahmen: 09:00-10:30 Uhr
Zielgruppe: hauptsächlich Hochschullehrende, die Teilnahme steht aber auch Studierenden und weitere Interessierten offen
Kosten: keine, kostenfrei
Veranstaltungsort: online via Zoom (den Link erhalten Sie zeitnah zur Veranstaltung per Mail)
Formatives Assessment während des Semesters durchzuführen, erleichtert es den Studierenden, sich gezielter auf Prüfungen vorzubereiten. Die bereitgestellten Tests & Quizze zeigen den Lernenden, an welcher Stelle noch Wissenslücken vorhanden sind und festigen bereits Gelerntes. Oft ist es jedoch relativ zeitintensiv für Lehrende, diese Aufgaben zu erstellen. Generative KI kann hier behilflich sein: Mittels einfacher Prompts können Inhalte erstellt und überarbeitet werden. Auch die anschließende Verwendung in Moodle kann die KI durch vorgefertige Exportdateien erheblich erleichtern.
In diesem Workshop werden wir uns demnach mit der Formulierung von Prompts für die Erstellung von Tests & Quizzen sowie der Überarbeitung der Textausgaben der KI beschäftigen. Es wird zudem die Möglichkeit geben, die fertigen Quizze innerhalb von Moodle zu testen.