Lernmanagementsystem der Universität Rostock

Das Lernmanagementsystem ILIAS kann mithilfe der individuellen Anmeldedaten der Universität Rostock aufgerufen werden und bietet grundsätzlich die gleiche Möglichkeit der digitalen Bereitstellung von Lern- und Lehrmaterialien wie Stud.IP. Dennoch ist die Nutzung beider Systeme verschieden konzipiert. Die Lernmanagementsysteme sind miteinander verbunden, sodass in ILIAS Lernmodule für bestimmte Stud.IP-Kurse erstellt werden, die von Studierenden bearbeitet werden können. Hierbei zeigt sich ein Unterschied hinsichtlich der Nutzung, da ILIAS für primär für das E-Learning als Prüfungstool gedacht ist, indem Lernmodule, Online-Kurse und Test erstellt werden.


Infos aus den ROCinaren

In diesem Beitrag aus dem ROCinar zum Thema "Lehrvideos gestalten" (S2E3) gibt Max Kabisch einen Einblick zu den verschiedenen Möglichkeiten zur Erstellung interaktiver Videos in ILIAS.

In diesem Beitrag aus dem ROCinar zum Thema "Einführung in die digitale Lehre für Lehrende" (S3E1) spricht Max Kabisch über die Möglichkeiten bei der Arbeit mit ILIAS.

In diesem Beitrag aus dem ROCinar zum Thema "Integriertes Lernen und H5P" (S4E5) spricht Max Kabisch (ITMZ) über die Erstellung von H5P Inhalten in ILIAS.


weiterführende Informationen

Lehrveranstaltungen digital gestalten

Digital prüfen

Toolglossar