Microsoft PowerPoint
Wer digital lehrt, wird auch häufig Präsentationen erstellen und vorstellen müssen. Das bekannteste Programm ist Microsoft Powerpoint, welches für diesen Zweck viele nützliche Funktionen bietet.
Nützliche Funktionen
Präsentationen erstellen
Für die eigene Präsentation bietet Powerpoint zahlreiche Möglichkeiten zur Bearbeitung an. Neben Texten und Bildern können auch Tabellen, Diagramme und Videos eingebunden werden. Powerpoint verfügt zudem über eine große Auswahl aus Designvorlagen, mit denen die eigene Präsentation weiter personalisiert werden kann.
Interaktive Elemente einbinden
In Powerpoint können interaktive Elemente wie Sprünge zu anderen Folien und Links zu Webseiten eingebaut werden. Diese funktionieren auch, wenn die Präsentation als PDF exportiert und mit anderen geteilt werden.
Notizen und Vorlagen erstellen
Neben der Präsentationsansicht verfügt Powerpoint über weitere Ansichten, um sich bspw. Notizen zur Präsentation machen zu können. Mit dem Folienmaster lassen sich darüber hinaus Vorlagen erstellen und für zukünftige Projekte speichern.
Videos aufnehmen
Für asynchrone Lehrangebote können Präsentationen auch als Video inklusive Ton oder auch Webcam aufgezeichnet werden.
Hinweise zum Erstellen von multimedialen Lehrveranstaltungen mit PowerPoint
Tutorials zum Arbeiten mit PPT
In PowerPoint finden Sie die unterschiedlichsten Möglichkeiten, um Ihre Lehrveranstaltung interessant und abwechslungsreich zu gestalten.
- Es können außer Texte auch Bilder, Videos, Audio und Animationen eingefügt werden.
- Die Präsentation kann als Bidschirmpräsentation, als PDF, als mpeg4-Video und als XML-Dokument ausgegeben werden.
- Eine Bildschirmpräsentation kann automatisch ablaufen, die einzelnen Folien können manuell durch Klicken angesprungen werden oder es kann eine interaktive Bildschirmpräsentation erarbeitet werden.
- Jede Folie kann mit einem gesprochenen Kommentar versehen werden.
- Sie können die Folienübergänge animieren, vorgefertigte Animationen zur Hervorhebung von Sachverhalten einbauen und auch mit Hilfe der vorgefertigten Animationen eigene, kleine Animationen anfertigen.
- Die Präsentationen können für die weitere Verwendung mit einem Passwort geschützt werden.
- Sie können durch die Bearbeitung der Masterfolien und Farbscalen Ihre eigenen Designs und Vorlagen erstellen. Sie können die Größe der Folien einer gesamten Präsentation einstellen.
- Mit Hilfe der von PowerPoint vorgegebenen Formen können Sie eigene Zeichnungen anfertigen.
Arbeiten mit Bildern in PPT
Einfügen und Bearbeiten von Bildern
Ein wichtiges Element, um die Folien einer Präsentation anschaulicher zu gestalten, sind neben den Texten auf den Folien, Bilder.
In PowerPoint kann man
- eigene Bilder einfügen, bearbeiten und animieren
- Online-Grafiken einfügen, bearbeiten und animieren (unbedingt die Lizenzrechte beachten)
- Screenshots einfügen
- aus vielen Bildern schnell eine Fotoshow anfertigen
Arbeiten mit Videos in PPT
Einfügen und Bearbeiten von Videos in PowerPoint
Mit Videos können Sie Vorgänge besser und interessanten darstellen und erklären.
In eine PowerPoint-Präsentation können
- eigene Videos eingeladen, bearbeitet und mit Effekten versehen werden.
- Es können YouTube-Videos aufgerufen werden. Diese können nicht bearbeitet werden.
- Es können Videos anderer Webseiten aufgerufen werden.
- Es können Bildschrmaufzeichnungen angefertigt und eingefügt werden.
Erstellen interaktiver PowerPoint-Präsentationen
Einfügen von Sprüngen, Aufrufen anderer Programme und Webseiten
Tutorial als Bildschirmpräsentation (2013)
Präsentationen können interaktiv aufgebaut werden, d.h. es können Sprünge innerhalb der Präsentation eingebaut werden, andere, schon fertige PowerPoint-Präsentationen und externe Programme können aufgerufen werden, Internetseiten und Email-Adresse angesprungen werden.
- Mit den Sprüngen innerhalb der Präsentation können Sie diese in Kapitel und Abschnitte unterteilen, die einzeln angesprungen werden können, so dass der Nutzer sich nicht durch die gesamte Präsentation klicken muss.
- Jedes beliebige, auf dem Rechner ausführbare Programm kann während der Präsentation aufgerufen werden, auch andere, fertige PowerPoint Präsentationen.
- Z.B. können so zusätzliche Informationen oder Hilfestellungen durch das Aufrufen von PDF-Dokumenten eingearbeitet werden.
- Für die Navigationsflächen können Quick-Infos eingearbeitet werden.
- Auch Hinweise und Verlinkungen zu Internetseiten können von Interesse sein.
- Beim Anklicker einer angegebenen Email-Adresse wird direkt das Email-Programm aufgerufen.
Erstellen von Animationen in PowerPoint
vorgefertigte Folienübergänge, vorgefertigte Text- und Objektanimationen, eigene Animationen
In PowerPoint liegen vorgrfertigte Folienübergänge und Effekte zur Animation vonText und Objekten vor.
Damit können Präsentationen aufgelockert werden und Informationen hervorgehoben werden.
Kleine, selbst gefertigte Animationen können Sachverhalte anschaulich darstellen.
- Der Übergang von einer Folie zur anderen kann mit vorgefertigten Übergängen animiert werden.
- Texte und Objekte können durch animiertes Erscheinen und Verlöschen z.B. nacheinander erscheinen oder hervorgehoben werden.
- Durch farbliche Verändereungen können Texte und/oder Objekte während der Präsentation besonders hervorgehoben werden.
- Durch das Kombinieren vorhandener Effekte und/oder automatischem "Aufblättern" von Folien (Daumenkino) können kleine, einfache Animationen selbst erstellt werden.
Arbeiten mit Audio in PPT
Einfügen und bearbeiten von Audio, Audio erstellen
Mit Sprache und/oder Musik können automatisch ablaufende Präsentationen erklärt und/oder musikalisch umrahmt werden.
Mit Audio kann wie folgt gearbeitet werden:
- vorliegende Audio-Datei einladen
- zum Abspielen auf einer einzelnen Folie
- zum Abspielen über alle Folien
- vorgefertigte Soundeffekte
- zum Hervorheben von Informationen
- Aufnahme von Audio-Kommentaren für eine einzelne Folie
- Aufnahme von Audio-Kommentaren über mehrere Folien
Erstellen eigener Zeichnungen in PPT
Formen, Punkte und Zusammenführen
Zeichnungen in PowerPoint sind Vektorgrafiken.
- Es gibt vorgefertigte Grafiken - Formen. Diese sind bearbeitbar.
- Man kann Freihandformen erstellen und/oder Skizzen.
- Durch das Bearbeiten von den Punkten der Formen können ganz neue Grafiken entwickelt werden.
- Durch das Zusammenführen von Formen entstehen neue Formen.
Erstellen eigener Designs
vorgefertigte und erstellte Designs
In PPT liegen vorgefertigte Designs vor.
Diese können verändert werden und es können auch seine eigenen Designs erstellt werden.
Veränderungen an
- Masterfolien
- Layouts
- Farbtabellen
- Größe
- Ausrichtung
- Hintergrund
- Schrift
Wichtige Hinweise
zur Aufnahme und zum Abspielen von Ton und Video in PPT
Hinweise zur Aufnahme von Audio und Video für PowerPoint-Präsentationen
Hinweise zum Abspielen von Audio und Video für PowerPoint-Präsentationen (deutsch)
Hinweise zum Abspielen von Audio und Video für PowerPoint-Präsentationen (englisch)
Aufzeichnung einer Präsentation mit Audiokommentar

PowerPoint
von Microsoft

Weiterführende Links
(Links zuletzt abgerufen am 28.05.2024)